Einführung in das agile Arbeiten mit Scrum

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der agilen Methoden und Prinzipien wie sie in Teams und Organisationen angewandt werden. Ausrichtung und Gliederung des Kurses entspricht dem Inhalt des Scrum Guides der Scrum.org (https://www.scrum.org/resources/scrum-guide) und dient damit der optimalen Vorbereitung der Prüfung zum Professional Scrum Master I. Die Prüfungs-Gebühren sind nicht im Kursumfang enthalten. Der Kurs kann remote oder on premises (2G+) stattfinden. Als Kommunikationsplattform dient ZOOM in Verbindung mit MIRO als Whiteboard.

Der Kurs besteht aus 5 Modulen zu je 2 x 2,5 Unterrichtstunden inklusive Prüfungsvorbereitung. Literaturhinweise erfolgen begleitend und themenbezogen. Kurssprache ist Deutsch, die Prüfungsfragen sind in Englisch. Während des Kurses bin ich i.d.R. 24/7 erreichbar.

In dem Kurs erarbeiten die Teilnehmer/innen ein umfassendes Verständnis von Professional Scrum  und der Rolle des Scrum Masters. Die Teilnehmenden verlassen diesen Kurs dem Verständnis der agilen Denkweise und dem Wissen und Verständnis, wie sie Praktiken und Techniken in Scrum anwenden. Inhalte des Seminars richten sich nach den Vorgaben der Scrum.org:

Das Scrum Framework verstehen und Anwenden PSM I
Empirismus und Scrum-Werte JA
Scrum-Werte JA
Scrum-Team JA
Events JA
Artefakte JA
Done JA
Skalierung
Entwicklung von Menschen und Teams
Selbstverwaltende Teams JA
Facilitation JA
Führungsstile JA
Coaching und Mentoring JA
Teaching
 Produkte mit Agilität verwalten
Forecasting and Release Planning JA
Produktvision
Produktwert JA
Product-Backlog-Management JA
Geschäftsstrategie
Stakeholder und Kunden
Produkte professional entwickeln
Emergent Software Development JA
Umgang mit technischen Risiken JA
Kontinuierliche Qualität JA
Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery (CD)
Optimierung des Flusses
Weiterentwicklung der agilen Organisation
Organisatorisches Design und Struktur
Portfolioplanung
Evidence Based Management