1. Fokus: Konzentriere dich und das Team auf die wichtigsten politischen Ziele und Aufgaben, die den größten Nutzen für die Bürger bringen. Setze klare Prioritäten für politische Projekte und Initiativen, die auf den drängendsten Bedürfnissen der Bürger basieren, wie z.B. Infrastrukturverbesserungen oder soziale Programme. Konzentriere deine Ressourcen auf diese Ziele. Liegt dein Fokus auf der politischen Arbeit oder hast du noch fünf andere wichtige Aufgaben? Entscheide dich!
2. Commitment (Verpflichtung): Commitment steht für das Engagement der Partei, die im Wahlversprechen festgelegten Ziele zu erreichen. Es fördert die Verantwortung und die Hingabe jedes aktiven Parteimitglieds, seinen Beitrag zum Erfolg des Teams zu leisten. Setze klare Ziele und Deadlines für politische Projekte und halte dich daran. Zeige den Bürgern, dass du zu deinen Versprechen stehst, indem du regelmäßig über Fortschritte berichtest.
3. Offenheit: Offenheit fördert eine Kultur der Transparenz und Ehrlichkeit im Team. Es bedeutet, dass alle Mitglieder offen über Fortschritte, Herausforderungen und Probleme sprechen, um gemeinsam Lösungen zu finden und sich kontinuierlich zu verbessern. Schaffe Transparenz, indem du regelmäßig Berichte und Updates über politische Initiativen veröffentlichst. Sei offen für Kritik und nutze Feedback, um politische Maßnahmen zu verbessern.
4. Respekt: Respekt ist der Grundpfeiler für eine gute Zusammenarbeit und ein gesundes Arbeitsumfeld. In Partei-Organisationen bedeutet Respekt, die Fähigkeiten und Beiträge jedes Teammitglieds zu schätzen und ein inklusives Umfeld zu fördern. Fördere ein respektvolles Miteinander im Ortsverein und im Stadtrat. Zeige Wertschätzung für die Arbeit und Beiträge aller Beteiligten und fördere eine Kultur des gegenseitigen Respekts.
5. Mut: Habe den Mut, schwierige Entscheidungen zu treffen, neue Wege zu gehen und gegen Widerstände anzukämpfen, um das Beste für die Bürger zu erreichen. Setze dich mutig für innovative und vielleicht unpopuläre Maßnahmen ein, die langfristig im besten Interesse der Stadt und ihrer Bürger sind. Habe den Mut, Fehlentscheidungen einzugestehen und daraus zu lernen. Sei bereit, Risiken einzugehen und innovative Lösungen zu unterstützen, auch wenn sie zunächst auf Widerstand stoßen.